SOCIETY-NEWS
...und Prominente reisen am Valentinstag nach Paris
Glanz, Glamour und gute Herzen in St. Moritz! Der Schweizer Nobelort war Mitte Februar erneut „The Place to Be“ für die Snow-Ciety. Neben dem Pferderennen „White Turf“ hatte die alljährlich stattfindende Benefiz-Gala „Hot Party in the Snow“ zugunsten des Sheba Medical Centers im luxuriösen Hotel „Carlton“ die VIPs ins Engadin gelockt. Zum bereits 15. Mal fand der Glamour-Event in diesem Jahr statt - wie immer für den guten Zweck. Unter dem Motto „Drink - dance - donate“ wurden Spenden für das Sheba Medical Center gesammelt, das legendäre „Krankenhaus des Friedens“. Es handelt sich dabei um das größte und umfassendste medizinische Zentrum in Israel und dem gesamten Nahen Osten, das Patienten unabhängig von Herkunft, Nationalität und Religion offensteht.
Die Gastgeber, Hannelore Kipp und Wilfried und Ursula Bechtolsheimer (Inhaber der Tschuggen Hotel Group, zu der u.a. das „Carlton“ gehört), hatte die eleganten Räumlichkeiten des Nobel-Hotels erneut für die gute Sache geöffnet. Und sie bekamen wieder reichlich prominente Schützenhilfe! Gemeinsam mit Prof. Arnon Afek (stellvertretender Direktor Sheba Medical Center) mit Frau Dr. Limor Afek, Verlegerin Dr. Ellen Ringier, der Vorsitzenden des Gala-Ehrenkomitees, Renate Gräfin von Rehbinder (Gala Co-Chairperson) und Hotel-Direktor Philippe D. Clarinval konnten sie rund 200 Gäste begrüßen. Allen voran Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe mit seiner Bald-Ehefrau, der Pianistin Mahkameh Navabi, Rolf Sachs (Inhaber des legendären „Dracula Clubs“ in St. Moritz) mit seiner Lebensgefährtin Mafalda von Hessen, TV-Ärztin Dr. Antje Katrin Kühnemann, die alle Mitglieder des Ehren-Komitees sind, ebenso wie die Galeristin Krystyna Gmurzynska, die Münchner Unternehmerin Margarita Cittadini-Leinfelder und Star-Designer Carlo Rampazzi. Die Gästeschar war glamourös und international. Zu den weiteren Gästen zählten Lilly Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein, Saskia Connery, die Enkelin von Sean Connery, und viele Ladies aus der Mode. Veronica Etro aus dem gleichnamigen berühmten Modehaus und die jüngste Tochter von Firmengründer „Gimmo“ Etro, ebenso wie Allegra Gucci aus der gleichnamigen Fashion-Dynastie sowie die Münchner Mode-Designerin Daniela Brunner, die Ehefrau von Unternehmer Urs Brunner und Gründerin des veganen Labels „Giulia & Romeo, Designerin Lana Mueller, sowie Natascha Schreiegg vom Label „Nasch“, deren Taschen-Kreationen aus echtem Gold. Für das musikalische Highlight sorgte die Band „Bandit“ mit den berühmten Sänger/innen Sofia Andersson, Grazia de Fresco und Tommy Reeve sowie Bandleader Zlatko Jimmy Kresic.
IM NAMEN DER PERLE
Glanz und Glamour an der Isar. München war am Wochenende für alle Schmuckfans wieder „The Place to Be“. Die „Inhorgenta“ (14. bis 17. Februar 2020) ist der Treffpunkt für Schmuckliebhaber und -experten aus aller Welt. Hochkarätig ging es aber schon einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Messe zu. Die in München lebende Künstlerin und Schmuck-Designerin Casha Kellermann stellte in der Event-Location „Upside East“ ihre Kollektion vor, die sie mit der renommierten Schmuckmanufaktur Gellner aus Pforzheim realisiert hat: „Casha for Gellner“, so der Name der Schmucklinie, die sie mit Jörg Gellner erstmals vorstellte. „Ich möchte die Perle aus dem Winterschlaf holen und sie zu einem It-Piece für Trendsetter machen. Die Perle wurde in den letzten Jahren in meinen Augen vernachlässigt – zu Unrecht. Jetzt holen wir sie aus der „Oma-Ecke“. Alle Schmuckstücke der Kollektion, bestehend aus Ring, Armreif und Kette, sind mit kostbaren Akoya Perlen veredelt. Ich bin erst seit rund drei Jahren als Schmuck-Designerin tätig und würde mich eher als eine „Außenseiterin“ bezeichnen: Ich bin auch „Beton-Künstlerin“. Insofern ist diese Zusammenarbeit eine große Ehre für mich." Jörg Gellner, der Inhaber der Schmuckmanufaktur Gellner mit Sitz in Pforzheim, die Marktführer im Bereich Perlen in Europa ist, freute sich über den glänzenden Abend und über die gelungene Kooperation mit Casha Kellermann. Er hatte an diesem Abend noch zahlreiche weitere Stücke mitgebracht, die bei der Inhorgenta ihre Weltpremiere feiern werden und die Herzen aller Schmuckliebhaber höher schlagen lassen: „Wir präsentieren eine neue Perlenart, die „Marutea“ Perle: Es handelt sich dabei um Tahiti-Perlen von Robert Wan in verschiedenen Farben, die von der Insel Marutea stammen. Eine Rarität: Über den Weltmarkt verteilt gibt es nur 50 Kilogramm pro Jahr und wir haben die exklusive Kooperation." Alles Perle also bei der Inhorgenta.
VALENTINSTAG IN PARIS
Love was in the Air - am Valentinstag am Frankfurter Hauptbahnhof. Drei prominente Paare, darunter Rebecca Mir mit ihrem Ehemann, dem Profitänzer Massimo Sinato und Moderator Thore Schölermann mit seiner Frau Jana trafen sich morgens am roten Teppich an Gleis 4. Sie erwartete ein „bahnbrechendes“ und romantisches Erlebnis: „duplo“, die wahrscheinlich längste Praline der Welt, hatte in Kooperation mit der Deutschen Bahn die VIPs zu einer Reise nach Paris eingeladen. Unter dem Motto „die wahrscheinlich längste Liebeserklärung der Welt “ fand ein einzigartiges Poetry Slam Event im ICE auf der Fahrt von Frankfurt in die Stadt der Liebe statt. Mit dabei waren zudem 14 Paare, die das besondere Valentinstags-Erlebnis vorab gewinnen konnten. Die beiden Gastgeber, Carlo Vassallo, Geschäftsführer von Ferrero Deutschland, und Dr. Michael Peterson, Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG, begrüßten alle Teilnehmer persönlich.
Rebecca Mir und ihr Mann Massimo freuten sich sehr auf die kurze Auszeit: „Paris ist die Stadt der Liebe und ich liebe Paris“, schwärmte Rebecca. „Ich habe schon als Kind die romantischen Liebesfilme, die dort spielten, gesehen und seither ist es die Stadt meiner Träume. Mit meinem Mann reise ich mittlerweile regelmäßig nach Paris. Zuletzt hat er mich an meinem Geburtstag im Dezember mit einer romantischen Reise dorthin überrascht. Mit der Bahn ist Paris superschnell zu erreichen und man kommt entspannt am Ziel an. Den Valentinstag dort zu feiern ist eine Premiere für uns und etwas ganz Besonderes.“ Carlo Vassallo, der Geschäftsführer von Ferrero Deutschland, freute sich über die gelungene Valentinstags-Aktion: „Es ist ein einmaliges Erlebnis und die Resonanz war überwältigend: Wir hatten mehr als 20.000 Bewerbungen für dieses wunderbare Event. Paris ist die Stadt der Liebe und somit passt diese Aktion perfekt zum Valentinstag.“ Dr. Michael Peterson, der Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG, fügte hinzu: „duplo und Deutsche Bahn, das ist eine perfekte Kombination. Beide Marken stehen für Verbindungen: duplo sorgt für süße Momente bei den Menschen und wir bringen sie schnell von A nach B.“ An diesem Tag schnell nach Paris: „Von Frankfurt aus dauert die Fahrt nur 3 Stunden und 40 Minuten.“
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann klicke gefällt mir
Society- und Lifestylejournalistin
Egal, ob München, Kitzbühel, London oder L.A. – der Red Carpet ist ihr zweites Zuhause. Seit rund 15 Jahren berichtet Andrea Vodermayr als freie Journalistin von den angesagtesten Events für zahlreiche Print- und Onlinemedien.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann klicke gefällt mir